"Ein moderner Arbeitsplatz mit einem Marketingexperten, der SEO für eine Landingpage optimiert. Auf dem großen Monitor sind ein Website-Editor, Keyword-Analyse-Tools und SEO-Diagramme zu sehen. Am Bildschirm kleben Notizzettel mit Begriffen wie 'Backlinks', 'Meta Description' und 'Mobile Optimization'. Der Raum ist hell und aufgeräumt, Tageslicht fällt durch ein Fenster, auf dem Schreibtisch liegen Fachbücher, ein Smartphone und eine Kaffeetasse."
SEO
August 18, 2025

SEO für Landing-Pages – das musst du wissen!

Eine gut gestaltete Landingpage bringt Besucher auf deine Website. Aber erst mit der richtigen Landingpage-SEO verwandelst du Klicks in Kunden. 

Wenn deine Seite bei Google nicht sichtbar ist, verpasst du wertvolle Chancen. In diesem Artikel erfährst du, was eine SEO-optimierte Landingpage ausmacht, welche Strategien wirklich funktionieren und wie du mit klarer Struktur und gezielten Maßnahmen dein Ranking verbesserst. 

Was ist eine SEO-Landingpage?

Eine SEO-Landingpage ist eine speziell erstellte Seite, die gezielt auf ein bestimmtes Suchwort oder eine Suchphrase optimiert ist. Ihr Ziel ist es, Besucher aus Suchmaschinen auf deine Website zu bringen und sie zu einer konkreten Handlung zu bewegen, zum Beispiel zum Kauf eines Produkts oder zur Anmeldung für einen Newsletter. 

Damit das gelingt, muss die Seite sowohl inhaltlich als auch technisch perfekt auf die Anforderungen von Google und die Erwartungen der Nutzer abgestimmt sein.

Zu den zentralen Elementen gehören eine klare Überschrift, relevante und gut strukturierte Inhalte, schnelle Ladezeiten sowie eine mobilfreundliche Darstellung. Eine gute Landingpage-SEO berücksichtigt dabei also nicht nur Keywords, sondern auch Nutzerfreundlichkeit und Conversion-Optimierung.

Lohnt sich Landingpage-SEO überhaupt?

Die Antwort lautet eindeutig JA. Eine gut optimierte Landingpage macht den entscheidenden Unterschied zwischen wenigen zufälligen Besuchern und einem stetigen Strom an qualifizierten Leads aus. 

Mit gezielter Landingpage-SEO erreichst du Menschen, die bereits aktiv nach deinem Angebot suchen. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sie auf deiner Seite bleiben und eine gewünschte Aktion ausführen.

Außerdem verbessert eine SEO-optimierte Landingpage nicht nur deine Sichtbarkeit bei Google, sondern sie stärkt auch die Glaubwürdigkeit deiner Marke. Nutzer vertrauen eher einer Website, die in den oberen Suchergebnissen erscheint. Langfristig sinken dadurch deine Kosten für bezahlte Werbung, da organischer Traffic eine nachhaltige Quelle für Besucher ist.

Best Practices für SEO-Landingpages

Wer mit seiner Website und seiner Landingpage-SEO erfolgreich sein möchte, sollte einige grundlegende Regeln beachten. Die folgenden Best Practices helfen dir, deine Seite für Suchmaschinen und Nutzer gleichermaßen attraktiv zu gestalten.

1. Zielgruppenorientierte Keyword-Recherche

Bevor du Inhalte erstellst, solltest du herausfinden, welche Begriffe deine Zielgruppe tatsächlich in Google eingibt. Nutze Tools wie den Google Keyword Planner oder Ubersuggest, um relevante Suchbegriffe mit hohem Suchvolumen und passender Suchintention zu identifizieren.

2. Klare und prägnante Überschriften

Deine Hauptüberschrift sollte das zentrale Keyword enthalten und den Mehrwert deiner Seite sofort verdeutlichen. Unterüberschriften helfen, den Text zu strukturieren, und erleichtern den Lesern das schnelle Erfassen der Inhalte.

3. Mobile First

Da rund 54 % der Suchanfragen über Smartphones erfolgen, muss deine Landingpage auf mobilen Geräten einwandfrei funktionieren. Das betrifft nicht nur die Darstellung, sondern auch Ladezeiten und Bedienbarkeit.

4. Relevanter Content mit Mehrwert

Biete deinen Besuchern genau die Informationen, die sie erwarten, und beantworte ihre Fragen klar und vollständig. Google belohnt Seiten, die den Nutzerbedarf umfassend abdecken.

5. Klare Call-to-Actions

Leite deine Besucher gezielt zu einer Handlung, etwa dem Kauf, der Anmeldung oder dem Download eines Angebots. Platziere diese Handlungsaufforderungen gut sichtbar im oberen und unteren Bereich deiner Seite.

Die optimale Landing-Page-Struktur

Eine klare Landing-Page-Struktur ist ganz besonders wichtig, um Besucher intuitiv durch deine Inhalte zu führen und gleichzeitig die Anforderungen der Suchmaschinen zu erfüllen. Eine gut aufgebaute Seite erleichtert es Nutzern, die wichtigsten Informationen schnell zu finden, und erhöht somit die Chance auf Conversions.

1. Überschrift mit Keyword

Die Hauptüberschrift sollte dein zentrales Keyword enthalten und klar vermitteln, worum es auf der Seite geht. Verwende dabei eine Formulierung, die Neugier weckt und dem Nutzer sofort zeigt, dass er hier die gesuchte Lösung findet. Eine präzise Überschrift trägt einerseits zur besseren Sichtbarkeit bei, und erhöht andererseits auch die Klickrate in den Suchergebnissen.

2. Ein überzeugender Einleitungstext

In wenigen Sätzen erklärst du, welchen Mehrwert die Seite bietet und warum der Besucher weiterlesen sollte. Hebe dabei die wichtigsten Vorteile deines Angebots hervor und mache klar, welche Probleme du löst. Ein klar strukturierter Einstieg hilft Nutzern, sich schnell zu orientieren, und motiviert sie, den gesamten Inhalt zu lesen.

3. Hauptinhalte in Abschnitte gliedern

Strukturiere deinen Content mit H2- und H3-Überschriften. Jeder Abschnitt sollte sich einem klaren Thema widmen und leicht verständlich sein. Durch diese Gliederung erleichterst du die Lesbarkeit und signalisierst zudem den Suchmaschinen, welche Inhalte besonders relevant sind.

4. Visuelle Elemente einbinden

Bilder, Videos oder Infografiken machen deine Landingpage lebendiger und helfen, komplexe Inhalte zu veranschaulichen. Achte dabei auf optimierte Dateigrößen und aussagekräftige Alt-Tags. Ergänze deine visuellen Elemente nach Möglichkeit mit kurzen Beschreibungen, um den Kontext zu verdeutlichen und die Nutzererfahrung zu verbessern.

5. Call-to-Action am Ende

Schließe deine Seite mit einer klaren Handlungsaufforderung ab, die zum Angebot oder deinem Kontaktformular führt. Formuliere diese CTA so, dass sie den Nutzen für den Besucher deutlich macht und keine Zweifel an der nächsten Handlung lässt. Wiederhole bei längeren Seiten den CTA an mehreren Stellen, um die Conversion-Rate zu steigern.

Weitere Tipps für besseres SEO für Landingpages

Neben den grundlegenden Best Practices gibt es zusätzliche Maßnahmen, die deine Landingpage Suchmaschinenoptimierung weiter verbessern können.

1. Ladegeschwindigkeit optimieren

Schnelle Seiten ranken besser und halten Nutzer länger auf der Seite. Komprimiere Bilder, nutze Browser-Caching und setze auf einen leistungsstarken Hosting-Anbieter.

2. Interne Verlinkungen nutzen

Verlinke relevante Inhalte deiner Website untereinander, um Google die Themenstruktur deiner Seite zu zeigen und Nutzern zusätzliche Informationen zu bieten.

3. Meta-Daten nicht vergessen

Eine prägnante Meta-Description und ein optimierter Title-Tag steigern die Klickrate in den Suchergebnissen. Verwende hier ebenfalls dein Hauptkeyword.

4. Strukturierte Daten einsetzen

Mit strukturierten Daten (Schema.org) kannst du Google helfen, den Inhalt deiner Seite besser zu verstehen und Rich Snippets zu erzeugen.

5. Externe Links zu vertrauenswürdigen Quellen

Beziehe dich auf hochwertige, themenrelevante Websites mit hoher Domain-Autorität, um deine Glaubwürdigkeit zu stärken.

Landingpage-SEO: Mit unseren Tricks steigerst du deinen digitalen Erfolg

Eine durchdachte Landingpage-SEO ist keine einmalige Aufgabe, sondern ein fortlaufender Prozess. Je besser du deine Inhalte auf die Bedürfnisse deiner Zielgruppe und die Anforderungen von Google abstimmst, desto mehr qualifizierte Besucher wirst du anziehen. 

Mit unserer Erfahrung im Bereich SEO für Landingpages unterstützen wir dich dabei, deine Website technisch und inhaltlich perfekt aufzustellen. Wir analysieren deine aktuelle Landing-Page-Struktur, identifizieren Verbesserungspotenziale und setzen gezielte Optimierungen um. 

Von der Keyword-Recherche über die Content-Erstellung bis zur technischen Umsetzung bekommst du bei uns alles aus einer Hand. So sicherst du dir langfristig mehr Sichtbarkeit, mehr Leads und letztlich mehr Umsatz.

Starte jetzt und sichere dir ein kostenloses Strategiegespräch.